Blog

Wie trage ich mein Unternehmen bei Google ein?

In der lokalen Suche gefunden werden – das ist das Ziel der meisten Unternehmen. Einen entscheidenden, positiven Effekt hat dabei ein vollständig ausgefülltes Google Unternehmensprofil. Hier erfahrt ihr, worauf ihr achten müsst und wie ihr dieses Profil am schnellsten online bekommt. Alles beginnt mit eurem Google-Konto. 1. Google-Konto mit Geschäftsadresse  Achtet beim Erstellen eures Google-Kontos…

Online Kundentermine vereinbaren – geht das? 

Du führst einen Dienstleistungsbetrieb und wirst von Kund:innen nach Online-Terminvergabe-Möglichkeiten gefragt? Dann ist jetzt der richtige Augenblick, um dein Unternehmen digital besser aufzustellen.  Online-Terminplanung wird von immer mehr Kund:innen gerne angenommen. Auch für Dein Unternehmen kann ein solches Terminplanungstool eine wertvolle Hilfe sein. Mit einem Planungstool wie Calendly oder Akeyi kannst du all deine Termine sicher…

Link zu Google-Rezensionen: So findet Ihr ihn

Wenn Ihr Euer Unternehmensprofil bei Google pflegt, gebt Ihr damit Eurer Kundschaft auch die Möglichkeit, Rezensionen über Euer Unternehmen zu schreiben. Damit viele diese Möglichkeit auch entdecken, könnt Ihr dabei helfen, den Link zu den Google-Rezensionen zu finden. Mit einer Kurz-URL den Link einfacher teilen Der Link zu Euren Rezensionen verbirgt sich in der sogenannten…

Alles was Ihr zu Google Bewertungen wissen müsst

Die beste Methode mit Bewertungen umzugehen ist es, sie möglichst schnell zu kommentieren. Auch negative Bewertungen. Das signalisiert, dass Ihr auf die Meinung Eurer Kundschaft Wert legt. Zusätzlich könnt Ihr Kritik relativieren. Doch Google ist nicht die einzige Plattform auf der Menschen Bewertungen hinterlassen können. Mit regioweit behaltet Ihr hier den Überblick. Wo finde ich…

Die Local-SEO Checkliste

6 Tipps für Unternehmen mit mehreren Standorten Die Suche nach Restaurants, Fitnessstudios oder ähnlichen lokalen Angeboten läuft immer häufiger über Suchmaschinen. Um hier den richtigen Menschen gezeigt zu werden, sollte die Website nicht nur suchmaschinenoptimiert sein, sondern auch Local-SEO berücksichtigen. Die folgenden Punkte bringen den gewünschten Erfolg:  1. Jede Filiale erhält einen eigenen Webauftritt Um für Local-SEO gewappnet…

Was enthält ein guter Brancheneintrag?

Lokale Suchmaschinenoptimierung ist ein perfektes Werkzeug, um gerade in Eurer Region neue Kund:innen zu finden. Einer der wichtigsten Bausteine hierfür ist der Brancheneintrag. Damit dieser für Eure Sichtbarkeit auch wirklich von Vorteil ist, muss er gewissen Kriterien entsprechen.  Viele Verzeichnisse – ein Eintrag Das für Google wichtigste Branchenverzeichnis ist natürlich deren eigenes Angebot. Wenn Ihr bisher noch keine…

Lokale Suche und deren Bedeutung in 2020

Seit dem Frühjahr 2020 ist alles anders. Das Corona-Virus hat unser soziales Leben auf den Kopf gestellt. Wiederholte Lockdowns und dringende Appelle seine Kontakte deutlich zu verringern bestimmen seit März unseren Alltag. Dies hat auch Auswirkungen auf die lokale Suche im Internet.  Welches Geschäft hat geöffnet? Ob Einzelhandel oder Restaurants – für alle lokalen Anbieter:innen haben die…

Bewertungen in Online-Portalen – Feiern, fürchten oder ignorieren?

Wer für seine Unternehmenswebseite lokale Suchmaschinenoptimierung betreibt, stößt früher oder später auf die Frage, wie wichtig positive Bewertungen oder generell Bewertungsportale für das Ranking der Seite sind. Die einen feiern jeden Eintrag mit fünf Sternen, indem sie sich ausführlich dafür bedanken. Die anderen fürchten sich so sehr vor schlechten Bewertungen, dass sie lieber gar nicht danach schauen. Wie so oft…

Die neue Customer Journey

Im Online-Marketing bezeichnet Customer Journey den Weg, den Kund:innen auf der Webseite eines Unternehmens gehen. Vom ersten Entdecken bis zum abgeschlossenen Kauf kann jeder Schritt genau definiert und optimiert werden. Schwieriger wird dies bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung, denn der tatsächliche Kauf benötigt die physische Anwesenheit des Menschen im Ladenlokal. Dennoch kann eine Optimierung auch für diesen…

Local SEO – 5 Tipps in Zeiten von Corona

Corona stellt den Alltag vieler Unternehmen auf den Kopf. Die Regeln, wer wann was tun darf ändern sich schneller als je zuvor. Gerade die stationäre Wirtschaft leidet unter Kontaktbeschränkungen und Lock Downs. Mit Local SEO kann die Einschränkung aber zumindest teilweise ausgeglichen werden. Wenn schon das Hauptgeschäft nicht online stattfindet, kann die lokale Suche doch zumindest helfen, Kund:innen…